
Breitling Fliegeruhren
León Breitling gründete im Jahre 1884 die Uhrenmanufaktur Breitling. Dies war der Startschuss für eine der ikonischsten und legendärsten Uhren der Welt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden bereits die ersten branchenweiten Maßstäbe gesetzt. Die exzellenten Chronographen schätzten zu diesem Zeitpunkt bereits die Flugpioniere ungemein.
Im Jahre 1938 knüpfte Breitling die Verbindung zur Luftfahrt noch enger. Das gegründete „Huit Aviation Department“ deckte die Nachfrage nach Bordinstrumenten für die Militär- und Zivilluftfahrt. Durch ein modernes Prüflabor testete Breitling die Fliegeruhren auf Parameter wie Temperaturen von -40 °C bis +100 °C und Vibrationen. Die Bemühungen wurden prompt im Jahre 1939 mit einer Großbestellung der Breitling Fliegeruhren durch das britische Ministerium für Luftfahrt belohnt.