
Zenith Fliegeruhren
Georges Favre-Jacot gründete im Jahr 1860 die Uhrenmanufaktur Zenith in Le Locle. Sein Kernanspruch war, nicht weniger als die präziseste Uhr der Menschheitsgeschichte zu fertigen. Mit Blick auf das Segment der Aviatik ließ er sich 1888 die Marke „PILOT“ eintragen. Bis heute ist Zenith die einzige Uhrenmarke, welche den Begriff „PILOT“ offiziell auf dem Zifferblatt tragen darf.
Um die Jahrhundertwende steckte die Fliegerei in den Kinderschuhen. Die Eroberung der Lufträume sorgte aber für viel Aufsehen. Zenith erkannte umgehend das Potenzial des neuen Zeitalters und erschaffte die erste Zenith Fliegeruhr. Louis Blériot, welcher als erster den Ärmelkanal in einem Luftfahrzeug überquerte, erhielt einen Zeitmesser von Zenith als Geschenk.